Outdoor Schuhe
Hier stellen wir Ihnen die aktuellen Top Bestseller der Outdoor Schuhe vor. Ob auf dem Land, im Mittelgebirge, im Gebirge, am Strand oder in der Stadt. – Viel Spaß!
Platz 1 – ARRIGO BELLO Winterstiefel Herren Winterschuhe Wanderschuhe Stiefelette Stiefel Trekkingschuhe Gefüttert Warm Rutschfeste Boot Größe 41-46
Auf Platz 1 der aktuelle Bestseller der Amazon-Liste. Die Outdoor-Winterschuhe von Arrigo für Herren.
Diese Herren-Winterstiefel sind warm gefüttert und mit einer rutschfesten Außensohle ausgestattet. Das sorgt gerade bei kalten Temperaturen für warme Füße und einen sicheren Stand.
Einer der aktuell beliebtesten Herren Outdoor-Schuhe auf Amazon.
Für diese modischen Herren Winterstiefel sprechen mehrere Vorteile. Zum Beispiel die warme Fütterung, die Zehenschutzkante, die flexible und bequeme Sohle. Kunden schätzen auch den perfekten Sitz am Fuß, sowie den günstigen Preis.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieser warmen Winterschuhe für Herren und klicken Sie auf den Button, um direkt zur Produktseite auf Amazon zu gelangen.
Hier geht es zu den ARRIGO BELLO Outdoor Schuhen für Damen.
Platz 2 – CMP Herren Rigel Mid Wp Trekking-& Wanderstiefel

Auf unserem zweiten Platz der Outdoor Schuhe, landen die beliebten CMP Rigel Mid Trekking- und Wanderstiefel. Diese Outdoor Schuhe sind aus Leder und synthetischem Material gefertigt und als wasserabweisend deklariert. Naturfreaks, die auch schon teurere Markenmodell getragen haben, sind mit dem CMP Rigel Mid mehr als zufrieden. Wasserdicht seien die CMP Rigel Mid auch nach ca. einem halben Jahr noch gewesen. Das spricht doch eindeutig für die Qualität dieser Outdoor Schuhe vom CMP. Die eigens entwickelte Membran „Climaprotect“ sorgt außerdem für ein angenehmes Fussklima. Für optimale Standfestigkeit und Grip, sorgt die von Forschern entwickelte und nach Bedürfnissen von Nutzern ausgerichtete, FullOn-Grip Außensohle. Über 4.700 Bewertungen mit 4,6 von 5,0 Sternen sollten auch Sie überzeugen.
Hier geht es zur DAMENVERSION des CMP Rigel Mid
Hier geht es direkt zum CMP Rigel Mid für Herren
Platz 3 – Lico Herren Milan Trekking-& Wanderstiefel
Ein weiterer Dauerbrenner findet sich auf unserem Paltz 3 wieder. Die Outdoor Schuhe Lico Milan sehr beliebt. Das Obermatrial ist aus einem Leder- / Mesh-Mix gefertigt. Durch die eingearbeitete „Comfortex-Klimamembrane“, bleiben Ihre Füße stets angenehm warm und trocken. Gute Standfestigkeit vermittelt der höhere Schaft und Grip erhalten Sie durch die rutschfeste Gummilaufsohle. Weiterhin verfügt der Lico Milan über eine austauschbare Textileinlegesohle. Ca. 3.000 Sternebewertungen mit 4,4 von 5,0 Sternen sprechen für diese Outdoor Schuhe von Lico. Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten des Lico Milan und klicken Sie auf den Button oder das nebenstehende Bild, um direkt auf die Produktseite zu gelangen.
Hier geht es direkt zum Lico Milan Herren Trekking- & Wanderschuhe
Platz 4 – Jack Wolfskin Herren Vojo 3 Texapore Low M Outdoorschuhe
Auf unserem zweiten Platz finden Sie die Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore in der Halbschuhversion. Die klassisch gehaltenen Outdoor Schuhe von Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore sind, dank Texapore-Membran, wasserdicht und atmungsaktiv. Der Rundumschutz hält Ihre Füße somit trocken und immer gut belüftet. Diese Outdoor-Klassiker bieten sicheren Halt und dazu optimale Dämpfung, bei Schritt und Tritt. Weiterhin bieten Zehenkappe und Fersenkappe einen extra Schutz. Bei über 1.350 Bewertungen fallen diese unterschiedlich auch. Jack Wolfskin Freunde sprühen vor positiven Kommentaren. Andere Kunden haben aber auch durch aus leichte Kritik geübt. Überzeugen Sie sich selbst von den Jack Wolfskin Outdoor Schuhen Vojo 3 Texapore Low. Klicken Sie einfach auf das Bild oder den Button und gehen Sie direkt auf die Produktseite bei Amazon.
Hier finden Sie die Damenversion des Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low Outdoor Schuhe.
Hier geht es direkt zum Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore LOW
Platz 5 – Jack Wolfskin Herren Vojo 3 Texapore Mid M Outdoorschuhe
Auf unserem dritten Platz im Projekt Outdoor Schuhe hat es der Jack Wolfskin Herren Vojo 3 Texapore MID geschafft. Hierbei handelt es sich um den aktuellen Bestseller Nr. 1 der Amazon-Bestsellerliste in Trekking- und Wanderschuhen für Herren. In dem Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore MID finden Sie Ihren idealen Begleiter zur Erkundung der Umgebung und ausgedehnte Tagestouren. In seinem Element ist er im Mittelgebirge und im Hochgebirge.
Dank der verarbeiteten Texapore – Membran sind Regen oder Pfützen kein Problem. Ihre Füße sind in diesen atmungsaktiven Outdoor Schuh und bleiben immer angenehm trocken.
Die trittsichere, griffig profilierte und gut gedämpfte Sohle sorgt für einen angenehmen Tragekomfort, was besonders nach mehreren Kilometern von Vorteil ist.
Im Vergleich mit renommierten Marken-Wanderschuhe, schneiden die Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore MID Outdoor Schuhe hervorragend ab. Überzeugen Sie sich jetzt selbst von den positiven Eigenschaften Jack Wolfskin der Vojo 3 Texapore MID und klicken Sie jetzt unten auf den Button, um direkt auf die Produktseite bei Amazon zu gelangen.
Hier geht es zur Damenversion des Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore MID Outdoor Schuhe
Hier geht es direkt zum Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Outdoor Schuhe
Hier geht es zu unserem neuen Beitrag „wasserdichte Wanderschuhe“.
Platz 6 – adidas Herren Terrex Swift R2 GTX Outdoor Schuhe
Die adidas Herren Terrex Swift R2 GTX Trekking- & Wanderhalbschuhe sind innen und Außen aus wasserdichtem Synthetik gefertigt. Die Sohle ist ebenfalls aus Synthetik mit einem flachen Absatz mit 1cm Höhe. Mit diesem Trailrunning-Schuh sind Sie in einfachem Gelände leicht und schnell unterwegs. Ein niedrig geschnittenes, robustes Obermaterial mit dem Speed-Lacing System ausgestattet gibt Ihnen auch auf schwierigen Untergründen guten Halt. Die Außensohle aus Continental Gummi gefertigt, bietet auch bei Nässe einen optimalen Grip.
Dank der atmungsaktiven, wasserdichten Gore Tex Membran sind die Füße immer angenehm trocken. Eine leichte EVA-Zwischensohle sorgt dazu noch für eine gute Dämpfung des Trittes. Diese Outdoor Schuhe werden mit Schnürsenkel verschlossen. Sie sind in verschiedenen Grautönen abgesetzt und mit den drei typischen Streifen von Adidas ebenfalls in Grau versehen. Weitere Laufschuhe finden Sie in unserem Projekt „Laufschuhe kaufen„. Um direkt zum Adidas Terex Swift R2 GTX zu gelangen, klicken Sie dafür einfach auf das Bild oder den Button.
Die Damenversion der wasserdichten Schuhe adidas Terrex Swift R2 GTX finden Sie hier.
Weitere Adidas Terrex Schuhe finden Sie hier: Damen / Herren
Platz 7 – Jack Wolfskin Vojo Hike 2 Texapore Low Trekking- & Wanderhalbschuhe

Diese leichten Herren Wanderhalbschuhe von Jack Wolfskin Vojo Hike 2 Texapore Low, haben gleich den Platz 6 unter den Outdoor Schuhen erreicht. Die Vojo Hike 2 sind Ihre idealen Begleiter für jede Tour. Sie eignen sich besonders in den Mittelgebirgen, aber auch im voralpinen Gelände unterhalb der Baumgrenze. Sie bieten optimalen und sicheren Halt, sowie eine angenehme Dämpfung in der Sohle. Durch die Verarbeitung der Texapore-Membran, sind die Outdoor Schuhe rund abgedichtet, wasserdicht und top atmungsaktiv.
Deshalb bleiben Ihre Füße auch bei Regen, dank dieser wasserdichten Schuhe, stets trocken. Ganz nach dem Jack Wolfskin-Motto: „Draußen zu Hause“. Der integrierte Zehenschutz schützt Sie vor versehentlichen Tritten gegen zum Beispiel größere Steine oder ähnlichem. Die Außensohle bietet auf jedem Untergrund, egal ob Asphalt, Schotter oder Waldwege, optimalen Grip. Wir können zusammenfassend nur bestätigen, dass diese Schuhe auch im Alltag eine gute Figur machen. Letztendlich sprechen über 2.750 Kundenbewertungen mit 4,3 / 5,0 Sternen für sich. Überzeugen Sie sich auch und klicken Sie deshalb jetzt auf das Bild oder unten auf den Button, um auf die Produktseite bei Amazon zu gelangen. Hier finden Sie weitere Wanderschuhe für Herren.
Hier finden Sie die Damenversion des Jack Wolfskin Vojo Hike 2 Texapore Low.
SALOMON Herren XA Pro 3D GTX Outdoor Schuhe
Außerhalb der Wertung: Salomon XA Pro 3D GTX. Hierbei handelt es sich um einen echten Abenteuerschuh. Der XA Pro 3D GTX von Salomon hält, dank der eingearbeiteten Gore-Tex-Membran, jedem Wetter stand. Egal, ob Sie bei Regen oder durch feuchte Wiesen laufen, dank der Membran bleiben Ihre Füße stets angenehm trocken.
Es handelt sich hierbei also um wasserdichte Outdoor Schuhe. Durch die profilierte Contagrip-Sohle, haben Sie auf jedem Untergrund, ob trocken oder nass, immer besten Grip. Diese bequemen Outdoor Schuhe sind wirklich vielseitig verwendbar, sowohl im Gelände, als auch in der Stadt. Mit diesem Salomon machen Sie immer eine gute Figur. Schauen Sie doch auch auf unserer Seite Wanderschuhe Test, dort haben wir den Salomon XA Pro 3D GTX persönlich getestet. Ebenso sprechen die über 7.740 Bewertungen mit 4,6 von 5,0 Sternen für sich. Überzeugen Sie sich deshalb selbst und klicken Sie auf das Bild oder unten auf den Button, dann gelangen Sie direkt auf die Produktseite bei Amazon.
Hier finden Sie die Damenversion des Salomon XA Pro 3d GTX.
Eine kurze Videozusammenfassung unserer Top 5 Outdoor Schuhe (Update folgt):
NEU – NEU – NEU => SNEAKER <= NEU – NEU – NEU
NEU – NEU – NEU => Adidas Herren SNEAKER <= NEU – NEU – NEU
NEU – NEU – NEU => Nike Damen SNEAKER <= NEU – NEU – NEU
NEU – NEU – NEU => Nike Herren SNEAKER <= NEU – NEU – NEU
Beitragsverzeichnis
1.1 Warum sind gute Outdoor-Schuhe wichtig?
1.2 Was Sie beachten müssen, wenn Sie Outdoor – Schuhe online kaufen?
1.2 Wie können Sie schnelle Ihre Schuhgröße messen?
1.3 Wie funktioniert eigentlich die Gore-Tex-Membran?
1.4 Wie hoch sollte der Schaft Ihrer neuen Wanderschuhe sein?
1.5 Warum sollten Sie auf gute Wandersocken nicht verzichten?
1.6 Was taugen billige Wanderschuhe / Outdoor Schuhe vom Discounter?
2.0 Wie werden Outdoor Schuhe richtig geschnürt?
2.1 Wie Sie Ihre neuen Outdoor Schuhe richtig einlaufen?
2.2 Wie sollten Sie Ihre Outdoor Schuhe pflegen?
3.0 Wandern oder Trekking? Wo liegt der Unterschied?
3.1 Welcher Rucksack für welche Aktivität?
3.2 Welche Dinge, außer Outdoor Schuhe, brauchen Sie wirklich zum Wandern?
3.3 Wie viele Kilometer können Wanderschuhe /Outdoor Schuhe getragen werden?
3.4 Warum macht Wandern Sie glücklich?
3.5 Welche Outdoor Schuhe für Ihren Hundespaziergang?
3.6 Warum Outdoor Schuhe / Wanderschuhe und keine Turnschuhe?
3.7 Warum Sie bei Wanderungen auf Zecken achten sollten
3.8 Welche Wanderschuhe sind für den Sommer geeignet?
4.1 Packliste für Mehr-Tagestouren
Outdoor Schuhe
Ab zu einem Spaziergang durch die Natur! So viele schöne Flecken in den Mittelgebirgen und Alpen wollen erkundet werden und nicht überall kommen Sie bequem mit Ihrem Auto hin. Die schönsten Aussichten haben Sie erst, wenn Sie lange, harte Strecken zu Fuß bewältigen. Das macht mit guten Wanderschuhen sogar richtig viel Spaß. Die Sneakers aus dem Alltag reichen für so eine Wanderung durch die Natur, bis zum nächsten Gebirgssee zum Beispiel eben nicht aus. Da ist besser robustes Schuhwerk angesagt. Das ist heute in den neuen Kollektionen sogar sehr modisch designed und keineswegs langweilig.
Mit Outdoor Schuhen sind Sie für jedes Abenteuer gut ausgerüstet. Heute ist Trekking besonders angesagt, denn Sie müssen ab und zu dem Büroalltag entfliehen und entspannen. Das können Sie am besten in der Natur. Reisen ist inzwischen viel einfacher geworden und wir haben mehr Freizeit, die wir sinnvoll nutzen möchten. Der Alltag ist stressig und Sie brauchen den Ausgleich, den Ihnen ein Aufenthalt im Freien bietet. Zudem ist es für unsere Gesundheit besser sich mehr zu bewegen. Dafür gibt es heute funktionale Mode und passendes Schuhwerk.
Mit guten Wanderschuhen raus in die Natur (Gesundheitsaspekt)
Frische Luft und Bewegung sind die beiden Dinge, die Sie Ihrem Körper für eine gute Gesundheit bieten können. Wie wäre es mit einer Wanderung durch die verschneiten Alpen oder einem Spaziergang hoch hinauf auf den nächstgelegenen Berg. Im Sommer können Sie die Natur zu Fuß erkunden und einen versteckt gelegenen See entdecken in dem Sie, fernab der Zivilisation, ungestört baden können. Am Wochenende suchen wir gerne den Aufenthalt in der Natur und dafür brauchen Sie gute trittsicher Schuhe. In Outdoor Schuhen wird jede Wanderung zum Kinderspiel. Schuhe sind nur ein Teil der Ausstattung für eine Wandertour. Aber es ist vielleicht der wichtigste Teil, um leichtfüßig voran zu kommen und um nicht nach der halben Strecke gequält aufzugeben.
Die coolen Trekkingboots aus funktionalen Materialien kombinieren Sie zu einer klassischen Wanderhose und einer schicken Funktionsjacke. So ausgestattet sind Sie für jedes Wetter gut ausgerüstet. Zum Hiking nimmt man gerne die Schuhe in Erdtönen passend zur Natur. Der Wanderrucksack mit ausreichend Proviant und eine Wasserflasche runden Ihr Outfit ab! Auf Accessoires sollten Sie bei Ihrem Wandertrip ebenfalls nicht verzichten. Die Augen brauchen UV-Schutz und daher ist eine Sonnenbrille unverzichtbar und rundet zudem Ihren Look ab. Die passenden Schuhe für Ihren nächsten Wanderurlaub haben wir für Sie hier!
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob das Wandern etwas für Sie ist, schauen Sie auf unsere Seiten Wanderschuhe günstig oder Leichte Bergwanderschuhe, dort finden Sie Outdoor Schuhe, mit denen Sie auch im Alltag super zurecht kommen.
Warum sind gute Outdoor Schuhe wichtig?
Worauf Sie bei der Auswahl von guten Outdoor Schuhe achten sollten.
Outdoor Schuhe, Wanderschuhe und Trekkingschuhe sind wohl der wichtigste Ausrüstungsteil zum Wandern. Bei der Auswahl der passenden Outdoor Schuhe für Freiluft-Aktivitäten sollte man sich vorher Gedanken machen und etwas Zeit nehmen. Es gibt einige Fragen zu klären, damit später keine Probleme mit falschem bzw. unpassendem Schuhwerk auftreten und man schmerzende Füße bekommt. Aber auch sollten Sie bei der Auswahl der Outdoor Schuhe auf den Einsatzzweck achten, um bei z.B. längeren Touren nicht die Freude am Wandern zu verlieren.
Bieten die ausgewählten Schuhe die notwendige Stabilität und Sicherheit? Firma Meindl, einer der führenden Wanderschuhhersteller, hat vor ca. 20 Jahren die Outdoor Schuhe in verschiedene Kategorien für Wander- und Bergschuhe eingeteilt, an denen Sie sich sehr gut orientieren können. Das hört sich vielleicht kompliziert an, erleichtert aber die Auswahl der Wanderschuhe nach, z.B. Einsatzgebiet und Funktionalität, enorm. Wichtig ist es auch, dass Sie auf eine rutschfeste, trittsichere Sohle mit gutem Abrollverhalten zu achten.
Hier eine kurze Übersicht zu den Kategorien für Outdoor Schuhe:
– Kategorie A: Leichte Wanderschuhe (meist Halbschuhe) für leichte Wald- und Wiesenwege. Diese Allrounder sind auch als Alltagsschuhe und für Sparziergänge tauglich.
– Kategorie A/B: Hohe Wanderschuhe für Tagestouren oder mehrtägige Touren mit Übernachtung und leichtem Gepäck, sowie befestigte Wege und Waldwege. Etwas steifere und dickere Sohle.
– Kategorie B: Klassischer Trekkingstiefel mit verwindungssteifer Sohle, dicker Zwischensohle für viel Dämpfung und hoher Schnürung. Geeignet für anspruchsvollere, mehrtägige Touren mit großem Rucksack auf schlechter Wegen im Mittelgebirge. – Leichte Trekkingtouren.
– Kategorie B/C: Schwere Trekkingstiefel für Touren auf unwegsamem, steilem Gelände, sowie Klettersteige. Rucksacktouren im Hochgebirge. Steife Sohle mit tiefem Profil und sehr hoher Schnürung, sowie stabilem Schaft.
– Kategorie C: Bergstiefel: Für Touren auf sehr grobem und steilem Untergrund, wie Eis und Firn sowie abseits befestigter Wege. Auch für mehrtägige Touren bis etwa 5.000 Meter einsetzbar. Sehr hoher Schaft, welcher meist zusätzlich isoliert ist. Eine Kante an der Ferse für Verwendung von halbautomatischen Steigeisen. Höheres Gewicht, sehr tiefes Profil und extrem robustes Material.
– Kategorie D: Expeditionsstiefel mit herausnehmbarem, isoliertem Innenschuh. Extrem robust und langlebig verarbeitet. Geeignet für Steigeisen. Für Höhen- und Extrembergsteigen oder Expeditionen in sehr anspruchsvollem Gelände. Auch Profisportler.
Fazit zu den Outdoor Schuhen
Dies soweit als Orientierungshilfe für Wander-, Trekking- und Bergschuhe. Hier ist neben dem Einsatzzweck besonders das Obermaterial (Leder oder Synthetik, evtl. mit Gore-Tex-Membran) zu beachten. Outdoor Schuhe mit eingearbeiteter Membran sind wasserdicht und besonders atmungsaktiv. Diese hält Ihre Füße stets warm und trocken. Das sind allerdings Fragen, die jeder für sich, sein Einsatzgebiet und seinen Anspruch beantworten muss. Es kommt zum Beispiel nicht jeder mit Lederschuhen zurecht. Diese sind zwar in der Regel robuster und langlebiger, aber sie benötigen auch mehr Pflege als Outdoor Schuhe mit synthetischem Gewebe, welche schneller trockenen und erheblich leichter sind. Wir finden diese Kategorisierung sehr praktisch für die Auswahl Ihrer zukünftigen, treuen Wegbegleiter.
Hinweis
Als kleiner Hinweis noch: Die Kategorisierung der Wanderschuhe ist nicht genormt, sondern von der Einschätzung der Hersteller abhängig. Es ist also möglich, dass der eine Hersteller einen Wanderschuh in Kategorie B einteilt und ein anderer Hersteller meint, die Outdoor Schuhe gehören evtl. in Kategorie B/C.
Die Kategorien gelten als nur als grobe Orientierung.
Was Sie beachten müssen, wenn Sie Outdoor – Schuhe online kaufen?
Der wichtigste Ausrüstungsteil für jeden Wanderer sind seine Schuhe. Früher waren Wanderschuhe und Wanderstiefel klobig und schwer. Heute sind diese Wegbegleiter viel leichter und passgenauer gefertigt. Genau das ist auch die erste Voraussetzung für gute Wanderschuhe: Sie müssen passen! Hierfür müssen Sie auch erst einmal Ihre Schuhgröße wissen. Wie Sie diese schnell und selber feststellen können, haben wir in diesem Artikel beschrieben, damit Sie Schuhe online kaufen können.
Die Wanderstiefel müssen fest am Fuß sitzen, damit sie einen perfekten Halt haben. Jedoch Vorsicht, achten Sie darauf, dass er nicht zu fest sitzt, damit sich keine Druckstellen oder Blasen bilden können. Eine weitere Möglichkeit die Blasenbildung zu verhindern, ist das Tragen von guten Wandersocken, auf die Sie wirklich nicht verzichten sollten. Diese haben wir auf unserer Seite Falke Wandersocken vorgestellt. Achten Sie aber bitte auch darauf, dass die Schuhe nicht zu groß gewählt werden. Denn wenn Sie in den Outdoor Schuhen „schwimmen“, haben Sie keinen Halt mehr und die Trittsicherheit geht komplett verloren. Hier besteht unter anderem die Gefahr umzuknicken und schwere Verletzungen zu erleiden.
Weiterhin sollten Sie vor dem Kauf unbedingt den Einsatzzweck Ihrer neuen Treter bestimmen. So sind Wanderschuhe (mit niedrigem Schaft) und Wanderstiefel (mit höherem Schaft), für verschiedene Outdoor-Aktivitäten geeignet. Die leichteren Wanderschuhe finden hauptsächlich zu Spaziergängen Ihren Einsatz. Wobei die Wanderstiefel doch eher für die ausgedehnten Touren benutzt werden.
Die Kategorisierung der Wanderschuhe, Wanderstiefel bis hin zu den Expeditionsstiefeln finden Sie im Artikel „Warum sind gute Outdoor Schuhe wichtig?„
Wenn die Auswahl soweit getroffen ist, geht es darum, Ihre neuen Wanderschuhe richtig einzulaufen. Achten Sie am besten von Anfang an darauf, gute Wandersocken zu tragen. Wir haben hier sehr gute Erfahrungen mit der TK2-Wandersocke von Falke gemacht. Schnüren Sie Ihre neuen Wanderschuhe vernünftig, damit sie gut am Fuß sitzen. Durch die Bewegung beim Einlaufen wird das Material Ihrer Wanderschuhe flexibler und geschmeidiger. Für die ersten „Gehversuche“ bieten sich auch die eigenen vier Wände an. So bekommen Sie ein erstes Gefühl für Ihre neuen Schuhe und anschließend können Sie sie draußen im Gelände, bei kleinen Spaziergängen oder Wanderungen, tragen. Danach sind Ihre Wanderschuhe gut vorbereitet für ausgedehnte Tagestouren und mehr.
Sind Ihre Wanderschuhe dann so richtig eingelaufen, wollen Sie diese am liebsten nicht mehr hergeben. Das super Tragegefühl, welches Ihnen die Wanderschuhe nun bereiten, wird Sie jedes Mal vor Ihren Outdoor-Aktivitäten einen positiven Ansporn geben. Und nun sind Sie schon einmal gut gerüstet, um Ihre neuen Wander- oder Trekking- Schuhe online zu kaufen.
Warum sollten Sie auf gute Wandersocken nicht verzichten?
Gute Outdoor Schuhe sind das eine, aber auf gute Wandersocken, sollten Sie nicht verzichten. Hierbei handelt es sich um eine lohnenswerte Investition. Schlechte Socken können bei Ihren Wanderungen Probleme verursachen. Durch innovative Materialkompositionen, sorgen Wandersocken von Falke für ein optimales Fußklima, idealen Feuchtigkeitstransport und schnelle Rücktrocknung. Wandersocken von FALKE bieten Ihnen einen super Komfort und schützen Ihre Füße, durch Polsterungen an besonders beanspruchten Stellen vor Druckstellen und somit vor Blasenbildung. Sie sitzen wie eine zweite Haut auf Ihren Füssen.
Falke Wandersocken sind Ihre treuen Begleiter in wunderbaren Landschaften und auf ihren unvergesslichen Wandertouren. Für die Tageswanderungen in leichtem Gelände, empfehlen wir die FALKE TK2 Wandersocken. Jedoch für die Wandertouren in den Bergen, sollten Sie auf die FALKE Wandersocken TK1, die noch mehr Polsterung haben, zurück greifen.
Neu: Unsere Seite Falke Wandersocken
Was taugen billige Wanderschuhe / Outdoor Schuhe vom Discounter?
Um wirklich Spaß in der Natur zu haben, brauchen Sie richtig gute Outdoor Schuhe. Wir haben recherchiert und selbst getestet, was billige „Trekkingstiefel“ aus dem Discounter taugen.
Als erstes möchten wir auf einen Test von Stiftung Warentest verweisen. Hier wurden 15 Paar Trekkingstiefel auf Mallorca getestet. Unter anderem ein Produkt von einem Discounter. Dieses Produkt hat als Vorletzter im Test mit „Ausreichend“ abgeschnitten. Grund für die schlechte Bewertung waren: schwache Dämpfung, nicht scherfestes Innenfutter und die schlechte Atmungsaktivität der Discounterschuhe. Weiterhin wurde das „Billigmodell“ als zu weich, leicht und instabil bezeichnet und für anspruchsvolle Touren als „ungeeignet“ bezeichnet.
Der schlechteste Schuh, wurde auf Grund von erhöhten Schadstoffwerten, Letzter im Testfeld.
Ich selber habe auch einmal ein Produkt von einem Discounter getestet und wurde leider auch absolut enttäuscht. Bei der zweiten oder dritten Wanderung, sind Hakenösen aus den Schuhen herausgerissen. Dadurch war eine vernünftige Verschnürung der Outdoor Schuhe leider nicht mehr möglich und sie wurden somit unbrauchbar. Seit dem Vorfall achte ich beim Kauf von Wanderschuhe auf die Qualität. Auch wenn diese dann meistens etwas teurer ist, macht sich dies aber, über den Nutzungszeitraum, wieder bezahlt.
Weitere Tests finden Sie auf unserer Seite Wanderschuhe Test.
Viel Spaß!
Wie werden Outdoor Schuhe richtig geschnürt?
Die „Alltags-Schuhe“ schnüren wir so, als sei es uns in Fleisch und Blut übergegangen. Meist führen wir dabei noch Gespräche oder Telefonate. In diesem Artikel haben wir Tipps zusammengestellt, wie Sie Blasen und Druckstellen an den Füssen vermeiden können.
Ähnlich, wie nach einem Radwechsel, nach dem die Radmuttern nach einer gewissen Kilometerzahl, nachgezogen werden sollen, ist es auch bei den Wanderschuhen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten Wanderzeit, haben sich die Outdoor Schuhe erwärmt und dadurch geweitet. Das heißt, was bei Wanderbeginn noch fest auf dem Fuß saß, hat sich nun gelockert und muss auch „nachgezogen“ werden. Spätestens, wenn Sie diese Lockerung bemerken, sollten Sie sich die Zeit nehmen und die Schnürung erneuern bzw. nachschnüren. Somit werden Sicherstellen vermieden und die Wanderschuhe sitzen wieder perfekt auf Ihren Füßen. Dieses Nachschnüren der Outdoor Schuhe sollten Sie sich zur Routine machen.
Was ist die 2-Zonen-Schnürung für Outdoor Schuhe?
Gerade beim Bergwandern (bergauf und bergab) können Sie sich die Feststellösen am Schaft zu Nutze machen. So können Sie für die bergauf Wanderung, den Spann (Zone 1), für guten Halt, etwas fester schnüren und den Schaft (Zone 2) etwas lockerer lassen, um hier mehr Bewegungsfreiheit zu haben.
Gehen Sie bergab, sollten sie die Beuge fester Schnüren, damit Ihre Füße in den Outdoor Schuhen nicht vorrutschen können.
Worauf Sie bei der Lasche (Zunge) achten sollten.
Wichtig ist es auch, dass Sie darauf achten, die Lasche (Zunge) in der Mitte zu halten/schnüren, um Druckstellen zu vermeiden. Wenn Sie das von Anfang an beachten, sollte die Zunge ihren Platz in Zukunft, wie von selbst einnehmen. Sollte die oberste Schnürung zu sehr auf die Zunge drücken und es auf dem Schienbein unangenehm wird, können Sie die Schnürung von oben nach unten durch die Haken durchführen. Somit verschiebt sich der Druckpunkt auf die Zunge um ca. 0,5-1cm nach unten. Oder Sie lassen die obere Schnürung durch die Haken aus. Das sollten Sie aber individuell ausprobieren.
Wandern oder Trekking? Wo liegt der Unterschied?
Beim Wandern handelt es sich um Tagestouren, bei denen das Ziel am selben Tag erreicht wird. Übernachtet wird immer am selben Ort und die Umgebung wird beim Wandern, auf Tagestouren erkundet. Vorteil hierbei ist, dass Sie mit nur leichtem Gepäck für den Tag auskommen und nicht Ihr gesamtes Gepäck für die Gesamtdauer der Unternehmung/en mit sich führen müssen. Hierfür reicht in der Regel ein so genanntes Daypack mit einem Volumen von 20-30 Litern.
Sobald Sie entlang einer Route übernachten (Zelt, Hütte, Pension o.ä.), spricht man vom Trekking. Das Trekking stellt insgesamt größere Herausforderungen an Physis, Kondition und mentale Stärke. Weiter muss auch das gesamte Gepäck, über den gesamten Zeitraum der Unternehmung, mit sich geführt werden. Das heißt, Sie benötigen einen größeren Rucksack (ab 50 Liter), mit breiteren Tragegurten und größerer Tragfähigkeit (10-15 kg). Das höhere Gewicht sollten Sie nicht unterschätzen. Es bremst Sie auch in der Geschwindigkeit.
Egal für welche Aktivität Sie sich entscheiden, ohne gute Outdoor Schuhe ist beides nicht möglich.
Welche Dinge, außer Outdoor Schuhe, brauchen Sie wirklich zum Wandern?
Außer guten Wanderschuhen gibt es noch wichtige Utensilien, die beim Wandern nicht fehlen sollten.
Viele Anbieter preisen so viele Dinge an, dass Sie sich fragen, was Sie davon wirklich brauchen. Für Neulinge möchten wir in diesem Artikel ein paar einfache Tipps geben.
1. Outdoor Schuhe:
Der aller wichtigste Ausrüstungsgegenstand sind und bleiben gute Wanderschuhe / -Stiefel. Hier sollten Sie wirklich nicht auf das Geld schauen, denn gute Wanderschuhe kosten auch schon mal über 100 Euro oder mehr. Schauen Sie auch hier in unsere Artikel „Warum sind gute Outdoor Schuhe wichtig?“ und „Wie Sie schnell Ihre Schuhgröße messen?“ rein. Diese Artikel werden Ihnen bei der Wanderschuh-Auswahl behilflich sein.
2. Wanderrucksack:
Wenn Sie eine Tagestour planen, sollten Sie sich für einen Daypack (25-30Liter Fassungsvermögen) entscheiden. Hier haben Sie genügend Platz für Wechsel-T-Shirts, Regenjacke, Kartenmaterial, Verpflegung etc. – Für Mehrtagestouren benötigen Sie die größeren Trekkingrucksäcke. Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass das Material Ihres neuen Wanderrucksacks am Rücken atmungsaktiv ist. (Eine genauere Beschreibung folgt in der Rubrik Wanderrucksack).
3. Wanderhose:
Zum Wandern ist es ratsam, eine extra Wanderhose (nicht Jeans) zu tragen. Diese sitzen bequem und falls Sie ins Schwitzen kommen, trocknet diese schnell. Für „schlechtes“ Wetter, wie zum Beispiel Regen, empfehlen wir Ihnen eine Regenhose über zuziehen. Diese sind oft mit seitlichen Reißverschlüssen ausgestattet, so dass Sie die Regenhosen über Schuhe und Wanderhose überziehen. Wichtig! Diese sollte ebenfalls atmungsaktiv sein.
4. Regenjacke:
Auch eine Regenjacke sollte bei einer Tages- oder Mehrtagestour nicht fehlen. Hier sind die Preisunterschiede gigantisch! Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass die Jacke wasserdicht UND atmungsaktiv ist. Somit kommt kein Wasser von außen durch die Jacke nach innen, aber der Wasserdampf (Schweiß) von innen kann nach außen entweichen. Wichtig ist auch noch, dass die Nähte gut verschweißt sind. Wie bereits gesagt, gibt es hier hohe Preisunterschiede, daher sollten Sie den Preis auf die Tragedauer von mehreren Jahren herunterbrechen und dann sieht das schon viel freundlicher aus.
5. Handschuhe und Mütze:
Handschuhe und Mütze auf auf Amazon
In den Mittelgebirgen im Sommer weniger erforderlich. Doch im Herbst und Winter mehr als ratsam. Im Hochgebirge dürfen beide Utensilien nie fehlen.
6. Wanderkarten:
Obwohl fast alle Smartphones eine Navigationsmöglichkeit bieten, sollten Sie sich nicht unbedingt zu 100% darauf verlassen. Die Navigation per Smartphone verbraucht viel Akku. Weiterhin gibt es Stellen, an denen Sie keinen oder sehr schlechten Empfang haben. Darum ist es ratsam, eine Wanderkarte (1:25.000) vom Wandergebiet dabei zu haben.
7. Wanderstöcke:
Diese nehmen Ihnen, besonders beim Bergabwandern, die Last von den Knien. Die Wanderstöcke sind für viele sicherlich Gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Touren, werden Sie diese nicht mehr missen möchten.
So, nun sind Sie bestens ausgestattet und es kann los gehen!
Viel Spaß!
Wie viele Kilometer können Wanderschuhe / Outdoor Schuhe getragen werden?
Das ist sicherlich eine der schwersten Fragen, die man sich im Vorfeld, vor dem Kauf, stellen kann. Hier müssen verschiedene Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Aber generell kann man sagen, dass qualitativ hochwertige Wanderschuhe durchaus ca. 1.000 Kilometer getragen werden können. Es gibt auch Hersteller, die mit einer Laufleistung von ca. 2.000 Kilometern für Ihre Outdoor Schuhe werben.
Auch das Einsatzgebiet hat Einfluss auf die Kilometerleistung Ihrer „Treter“. Werden die Schuhe oft nass und dreckig? Wie werden sie gereinigt und gepflegt? All diese Faktoren haben Einfluss auf die Lebensdauer der Schuhe.
Weiterhin sollten Sie in Betracht ziehen, dass Sie Ihre eingelaufenen Schuhe auch neu Besohlen lassen können. (Hierzu einfach den Hersteller kontaktieren.) Wenn Ihre Schuhe äußerlich keinen Schaden genommen haben, ist dies durchaus eine preiswertere Möglichkeit, das „Wanderschuh-Leben“ zu verlängern.
Zu guter letzt ist es wichtig auf die Qualität der Trekkingschuhe zu achten, umso mehr Kilometer werden Sie mit diesen Spaß haben.
Warum macht Wandern Sie glücklich?
Es ist tatsächlich so, dass bei Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Walken, Joggen, Trailrunning, Radfahren, Mountainbiken etc. Glückshormone ausgeschüttet werden.
Des Weiteren gewinnen Sie in der freien Natur Abstand zum Alltag. Sie kommen zur Ruhe und öffnen Ihren Geist für neue, interessante Ideen. Dabei spielt es auch eine Rolle, wie stark die Anstrengung, der Outdoor-Aktivität ist. Je länger die Dauer, umso mehr Zeit für Sie zum Abschalten und Herunterfahren. Wichtig ist hierbei, dass Sie Alltagssorgen zu Hause lassen und sich so neuen Ideen und Zielen widmen können.
Also nun aber Wanderschuhe an und raus in die Natur!
Welche Outdoor Schuhe für Ihren Hundespaziergang?
Da ich täglich mit unserem Hund in die Natur gehe, kann ich hier auch aus eigener Erfahrung sprechen. Welche Outdoor Schuhe trage ich?
Für die täglichen „Wanderungen“ mit dem Hund trage ich aktuell den Lowa M Innox PRO GTX MID und den Meindl Lima GTX. Beide Wanderschuhe habe ich auch auf der Seite „Wanderschuhe Test“ beschrieben. Ich kann für beide Schuhe wirklich eine Kaufempfehlung aussprechen. Wobei ich den „pflegeleichteren“ Lowa Innox bevorzuge. Genauerer Testbericht auf der oben genannten Seite.
Da wir (Hund und ich) auch mehrmals in der Woche Joggen, nutze ich dafür natürlich einen reinen Laufschuh. Hier trage ich aktuell den Asics Gel Fujitrabuco GTX.
Weil wir natürlich keine Rücksicht auf Wind und Wetter nehmen können, bevorzuge ich deshalb die GTX-Varianten, also die mit Gore-Tex-Membran ausgestatteten und somit wasserdichten Schuhe.
Im Sommer kommen dann an warmen Tagen Halbschuhe zum Einsatz, wie der Salomon XA Pro 3D GTX. Diese Outdoor Schuhe sind ebenfalls wasserdicht, da wir in unseren Breitengraden, immer mit Regen rechnen können. Hier werden Sie mit Sicherheit auch auf unseren Seiten Leichte Wanderschuhe und Wanderschuhe günstig eine Top Auswahl vorfinden.
Ich trage zu 90% wasserdichte Schuhe, meist mit Gore Tex Membran, was mich ein wenig wetterunabhängiger macht.
Warum Outdoor Schuhe / Wanderschuhe und keine Turnschuhe?
Beide Schuhe haben ihre Berechtigung. Aber bitte! Jede Art von Schuhen, für die jeweils individuelle Aktivität. Turnschuhe werden, ähnlich wie Sneakers in der Freizeit zum Schlendern oder beim Sport (Turnen, Joggen etc.) getragen. Wenn Sie jedoch auf Wanderschaft gehen, sollten Sie auch die passenden Outdoor Schuhe / Wanderschuhe tragen. Wanderschuhe sind für die Dauerbelastung Ihrer Füße extra hergestellt. Deshalb vermeiden Sie mit diesen speziellen Schuhen, zum Beispiel Scheuern, Blasenbildung etc. Ebenfalls bieten Wanderschuhe besseren Halt in unwegsamem Gelände. Zu guter Letzt können wir Ihnen nur raten, sich ausführlich vor dem geplanten Wanderschuhekauf, zu informieren, damit Sie die richtige Wahl für Ihre neuen Wegbegleiter treffen können.
Sämtliche Outdoor Schuhe / Wanderschuhe können Sie auch in einer Zusammenfassung auf unserem YouTube-Kanal von Outdoor Schuhe sehen.
Welche Wanderschuhe sind für den Sommer geeignet?
Das ist eine spannende Frage. Im Sommer schwitzen Ihre Füße leichter und somit stellt sich Ihnen die Frage nach den geeigneten Wanderschuhen. Für leichte Wanderungen und „Hundespaziergänge“ greife ich zu den Halbschuhen. Hier sind meine Favoriten die Adidas Terrex. Sie sind leicht und zugleich atmungsaktiv. Jedoch bei längeren Strecken bevorzuge ich die halbhohen Meindl Lima Mid oder Salewa MS Alp Trainer Mid. Beide sind in der GTX-Version mit der Gore-Tex-Membran ausgestatten und verfügen somit auch über eine gute Atmungsaktivität. Als nächstes werde ich mir einen der Lowa Wanderschuhe zulegen und testen. Das werde ich dann im Herbst entscheiden.
Bei Ihrer Auswahl der Sommer-Wanderschuhe, sollten Sie unbedingt das zu erkundende Gelände berücksichtigen. Oft reichen Wanderhalbschuhe aus, aber bei anspruchsvollen Touren entscheiden Sie sich unbedingt für die halbhohen, Knöchel umschließenden Wanderschuhe. Bei ganz heißen äußeren Bedingungen und leichten Wanderungen, können Sie sich auch für Wandersandalen entscheiden. Hierfür haben wir deshalb extra zwei extra Artikel ausgearbeitet. Sehen Sie selbst: Wandersandalen Damen und Wandersandalen Herren. Auch unsere neue Seite Leichte Wanderschuhe bietet ideale Begleiter für die wärmeren Tage. Mit den leichten Wanderschuhen haben Sie auch das „richtige“ Wandergefühl und entsprechenden Halt und Sicherheit an den Füßen.
So jetzt aber raus und viel Spaß.
Packlisten für Tages- und Mehr-Tagestouren
Packliste für Tagestouren
Für Tagestouren empfehlen wir den Deuter Walker 20.
BEKLEIDUNG
Funktionsshirt (kurzarm / langarm)
Wandersocken – Falke Wandersocken
Wanderhose / Wanderhose zip off
Fleecejacke oder Fleecepullover
DAS SOLLTE AUCH IMMER DABEI SEIN
Erste Hilfe Set inkl. Rettungsdecke
und Blasenpflaster
wenn nötig persönliche Medikamente
Telefon mit Notfallnummern
Karte und Kompass, Wanderführer
Bargeld
Ausweis Alpenverein
Wasserflasche und ausreichend Wasser mind. 1,5l
Proviant (Nüsse, Riegel)
Kleiner Müllbeutel
Ausweis
OPTIONAL (NACH JAHRESZEIT UND TOUR)
Funktionsshirt zum Wechseln
Sonnenbrille / Gletscherbrille
Sonnenschutz auch für die Lippen
WENN NOCH PLATZ IM RUCKSACK IST
Isolationsjacke für die Gipfelrast
Funktionsuhr (siehe auch Garmin Uhr)
Grödel und/oder Gamaschen
(je nach Jahreszeit und Höhe)
Packliste für Mehr-Tagestouren
Für Mehr-Tagestouren empfehlen wir den Deuter Aircontact 40 + 10.
- FOLGT
Auf Youtube haben wir eine Zusammenfassung aller Artikel in Videoform gebracht. Schauen Sie hier und abonnieren Sie auch unseren Kanal. So bleiben Sie ständig auf dem Laufenden.
Info zu guiders.de
Bei guiders.de finden Sie mehr als 4.500 Outdoor-Touren. Darunter Alpenüberquerungen, Segway, Quad, Canyoning, Klettern, Rafting, Ski, Snowboard, sowie Firmenevents. Klicken Sie unten auf den Button und überzeugen Sie sich von der Vielfalt der Angebot auf guiders.de.
Hier geht es direkt zu den Angeboten auf guiders.de
Update: 26.04.2020
Hier geht es weiter:
NEU: Leichte Wanderschuhe und Wanderschuhe günstig und Falke Wandersocken
Adidas Terrex / Adidas Terrex Damen /Adidas Terrex Herren
Hier geht es zu Wanderschuhe auf Wikipedia
Hier geht es wieder zum Anfang des Hauptartikels Outdoor Schuhe