Leichte Wanderschuhe
Leichte Wanderschuhe. Um auch bei Outdoor-Abenteuern möglichst stylisch aufzutreten, haben wir für Sie deshalb hier eine Auswahl von leichten Wanderschuhen zusammengestellt. Viel Spaß!
Platz 1 – adidas Herren Terrex Skychaser Lt GTX Cross-Trainer
Die adidas Terrex Skychaser LT GTX sprinten auf unseren Platz 1 unter den leichten Wanderschuhen. Im Outdoor-Magazin (06/2020) wird der adidas Skychaser als Test-Sieger angepriesen. Er teilt sich jedoch den ersten Platz mit dem Scarpa Majito Trail GTX (s.u.). Der überarbeitete adidas Skychaser ist auch in unserem Projekt der leichten Wanderschuhe auf Platz 1 gelandet.
Hier geht es direkt zum adidas Terrex Skychaser LT GTX
Sie werden von dem leichten Schuh und vom Tragekomfort begeistert sein. Durch seine Vielseitigkeit spiegelt sich zum Beispiel auch in den Verwendungsmöglichkeiten wieder. So können Sie die adidas Skychaser, sowohl als leichte Wanderschuhe und auch als Trailrunnigschuhe einsetzen. Ebenso können Sie mit diesen Allroundern Rucksackwanderungen durchführen. Vor allem die eingearbeitete Gore-Tex-Membran hält Ihre Füße auch bei Regen angenehm trocken. Als ein weiteres Highlight ist die Laufsohle hervorzuheben. Sie bietet ebenso bei Nässe ordentlich Halt und Grip. Andere Kunden bezeichnen die adidas Skychaser auch als praktisch und sehr schön. Denken Sie jedoch bitte bei der Bestellung daran, die adidas Skychaser eine Nummer größer zu bestellen. Deshalb überzeugen Sie sich selbst und klicken unten auf den Button um die Produktseite bei Amazon zu gelangen.
Die Damenversion vom adidas Terrex Skychaser LT GTX finden Sie hier.
Hier geht es direkt zum adidas Terrex Skychaser LT GTX
Platz 1 – Scarpa Herren leichte Wanderschuhe Mojito Trail GTX
Wie bereits gesagt, teilen sich 2 Schuhe unseren Platz 1. Der zweite Platz 1 im Projekt leichte Wanderschuhe, ist der Scarpa Mojito Trail GTX. Der Testsieger ist auch gleich der schwerste Wanderschuh in unserem Vergleich. Mit 915 Gramm liegt er ca. 175 Gramm über dem anderen erstplazierten, dem adidas Skychaser. Aber dadurch ist der Scarpa Mojito auch der stabilste Schuh. Sein Allround-Talent wird auch durch die eingearbeitete Gore-Tex-Membran unterstrichen. Diese hält Ihre Füße, auch bei Regen, stets trocken. Die verwindungssteife Außensohle bietet durch die grobe Profilierung, auf jedem Untergrund besten Halt und super Grip. Selbst Klettersteige meistern Sie mit diesen leichten Wanderschuhe, mit Bravour. Durch seinen weichen und anschmiegsamen Sitz am Fuß, hat er außerdem ein optimales Abrollverhalten. Überzeugen Sie sich deshalb selbst und klicken Sie auf den Button, um auf die Produktseite des Scarpa Mojito Trail GTX, bei Amazon zu gelangen.
Die Damenversion des Scarpa Mojito Trail GTX finden Sie hier.
Platz 3 – Lowa Herren Sportschuhe Innox PRO GTX LO
Den 3. Platz in unserem Projekt leichte Wanderschuhe, belegt der LOWA Innox Pro GTX LO. Als Kauftipp im Outdoor-Magazin (06/2020) wird er bezeichnet. Der „Wanderfreund“ von Lowa ist der ideale Begleiter auf Ihren Mittelgebirgstouren. Kaum ein anderer der leichten Wanderschuhen, sitzt so optimal auf Ihren Füßen. Außerdem hat der Lowa Innox, für die Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität, die eingearbeitete Gore-Tex-Membran. Dadurch sind Ihre Füße stets gut belüftet und bleiben trocken. Durch die etwas dünnere Außensohle im Vorderfußbereich, wird ein ideales Gefühl für die Trittsicherheit übertragen. Außerdem gibt das tiefe Profil, auch auf rutschigem Untergrund, immer sicheren Halt und optimalen Grip. Klicken Sie deshalb unten auf den Button und Sie gelangen direkt auf die Produktseite bei Amazon.
Die Damenversion des LOWA Innox Pro GTX LO finden Sie hier.
Platz 4 – LA SPORTIVA M Spire GTX Blau-Grau, Herren Gore-Tex
Der 4. Platz in unserer Reihe ist der La Sportiva Spire GTX. Die Bezeichnung „GTX Surround“, weist darauf hin, dass diese leichten Wanderschuhe auch eine Gore-Tex-Membran eingearbeitet haben. Die Besonderheit ist jedoch, dass diese auch nach unten, über die Sohle atmungsaktiv ist. Das ist der einige Schuh, in unserem Vergleich, der dieses bietet. Zusammenfassend und alles in allem handelt es sich bei dem La Sportiva Spire GTX, um einen super Allround-Wanderschuh, der selbst anspruchsvolle Wanderungen nicht scheut. Deshalb überzeugen Sie sich selbst und klicken jetzt unten auf den Button.
Die Damenversion des La Sportiva Spire GTX Surround finden Sie hier.
Platz 5 – Salewa Herren Ms Speed Beat GTX Traillaufschuhe
Auf dem 5. Platz unserer Reihe leichte Wanderschuhe, stellen wir Ihnen den Salewa Ms Speed Beat GTX vor. Auch hier ist der Name Programm. Der Salewa bietet vor allem „Schnell-Wanderern“ seine Vorteile an. Auch Trailrunning ist mit diesem Schuh sehr gut möglich. Auf Grund der Abdichtung, mit eingearbeiteter Gore-Tex-Membran, ist er atmungsaktiv und wasserdicht. Durch die Außensohle, die grobstollig ist, haben Sie auf jedem Untergrund, optimalen Halt. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Kundenbewertungen von 4,5/5,0 Sternen für sich sprechen. Deshalb überzeugen Sie sich selbst und gehen Sie direkt auf die Produktseite bei Amazon, indem Sie unten auf dem Button klicken.
Die Damenversion des Salewa MS Speed Beat GTX finden Sie hier.
Weitere leichte Wanderschuhe, die Sie auch interessieren könnten:
Dynafit Feline SL – leichte Wanderschuhe
Mammut Säntis LOW GTX – leichte Wanderschuhe
Jack Wolfskin Force Striker TEX LOW – leichte Wanderschuhe
The North Face Acitvist Futurelight – leichte Wanderschuhe
Leichte Wanderschuhe
Unser Projekt Leichte Wanderschuhe lädt Sie zur Auswahl von Outdoor Schuhe für den Alltag, sowie für stramme Tageswanderungen ein. Für mehrtägige Rucksacktouren sollten Sie auf, zum Beispiel knöchelhohe Wanderstiefel zurück greifen. Alle hier vorgestellten leichte Wanderschuhe, sind mit der Gore-Tex-Membran ausgestattet. Sie hält Ihre Füße stets angenehm trocken. Den Platz 1 teilen sich auch bei uns 2 Teilnehmer. Es handelt sich bei beiden leichten Wanderschuhen, um Top-Qualitäts-Schuhe. Hier entscheidet vor allem auch Ihr persönlicher Geschmack. Deshalb vergleichen Sie die leichten Wanderschuhe und entscheiden Sie sich für Ihren Favoriten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass diese leichten Wanderschuhe nichts für mehrtägige Rucksacktouren sind, aber bei Tageswanderungen im Mittelgebirge, durchaus glänzen. Ebenso nutzen viele Kunden die leichten Wanderschuhe auch für den Alltag. Sie sind vor allem vom Tragekomfort überzeugt, den diese Art von Outdoor Schuhen bietet.
Warum leichte Wanderschuhe?
Leichte Wanderschuhe sind ideal für Tagesausflüge oder auch Spaziergänge im leichten Gelände oder auf Waldwegen optimal geeignet. Viele von den Outdoor Schuhe sind auch schon für strammere Touren im Mittelgebirge oder sogar in felsigem Gelände, zum Beispiel den Alpen, hergestellt. Gerade in diesen schwierigen Zeiten (aktuell Corona-Krise 05.2020), werden Ausflüge und Aktivitäten in der Natur immer beliebter. Diese Leichtgewichte zeichnen sich durch niedrigen Schaft, weichere Profilsohle und halt geringerem Gewicht aus. Das macht die leichten Wanderschuhe zu so genannten „Multifunktionsschuhen“, da sie sehr vielseitig einsetzbar sind.
Die oben genannten Schuhe von Adidas, Mammut und Salewa sind sowohl zum gemütlichen Wandern, als auch zum Trailrunning oder für die schnellere Wandereinheit geeignet. Dabei kommt diesen Multitalenten die starke Dämpfung der Sohlen entgegen, deshalb sind Asphalt oder Forstwege kein Hindernis, sondern willkommene Abwechslungen. Für Nichtläufer eignen sich die mittelschweren Ausführungen von La Sportiva, Lowa, Salomon und The North Face. Diese Modelle können Sie besonders für Ihre geplanten Mittelgebirgswanderungen tragen. Auch als bequeme Alltagsschuhe sind alle vorgestellten leichten Wanderschuhe sehr beliebt. Vergleichen Sie deshalb die Multitalente und entscheiden Sie sich für Ihre neuen Wegbegleiter, die leichten Wanderschuhe.
Viel Spaß!
Leichte Wanderschuhe im Video:
Neu: Wanderschuhe günstig
Hier geht es zum Hauptartikel Outdoor Schuhe zurück oder weiter zu den LOWA Wanderschuhen.
Hier geht es zum Anfang unseres Artikels Leichte Wanderschuhe.